Projekt - Thomas Kattnig
Thomas Kattnig - Europa
Von Brüssel zur sozialen Gerechtigkeit: Thomas Kattnigs Einsatz für Europa
Thema
Der Imagetrailer „Europa“ ist eine kraftvolle visuelle Erzählung über den unermüdlichen Einsatz für soziale Gerechtigkeit und ein leistbares Europa. Das Video gibt einen authentischen Einblick in den politischen Alltag und zeigt, wie engagierte Arbeit und klare Visionen den europäischen Diskurs prägen. Durch eine hochwertige, dynamische Produktion wurde der Alltag im EU-Parlament in Brüssel eingefangen – mit all seinen Herausforderungen, Verhandlungen und entscheidenden Momenten. Der Film vermittelt eindrucksvoll, wie aus Worten konkrete Maßnahmen und politische Veränderungen entstehen.
Technische Details
Um die politische Arbeit in ihrer ganzen Vielschichtigkeit darzustellen, kam modernste Technik zum Einsatz. Die Produktion wurde mit einer Sony FX3 mit 24-70mm Objektiv für gestochen scharfe Bilder realisiert. Drohnenaufnahmen ermöglichten beeindruckende Perspektiven, während der Einsatz eines Ronin RS 2 Gimbals für fließende, dynamische Bewegungen sorgte. Hochwertige Audiotechnik mit RODE Lavilier Mikrofonen (RODE LT5, Zoom5) stellte sicher, dass jede Rede und jede Diskussion klar verständlich war.
Planung
Vor dem Dreh wurde eine detaillierte Konzeptentwicklung und strategische Planung durchgeführt. Dabei standen die enge Abstimmung mit dem Kunden, die Definition der zentralen Botschaften und die Erstellung eines strukturierten Drehplans im Fokus.
Für die zwei Drehtage in Brüssel und im EU-Parlament wurde ein detailliertes Szenenkonzept entwickelt, das eine Mischung aus geplanten Einstellungen und spontanen Momenten beinhaltete. Ziel war es, die politische Arbeit durch eine visuell ansprechende und inhaltlich prägnante Erzählweise greifbar zu machen.
Die Vorbereitung umfasste auch die Entwicklung eines visuellen Stils, der das Thema politisches Engagement spannend und emotional transportiert.
Arbeit von LIVO
Die Umsetzung dieses Projekts erforderte nicht nur technisches Know-how, sondern auch kreatives Feingefühl und filmische Exzellenz. Durch gezieltes Storytelling und eine dynamische Kameraführung wurde eine fesselnde visuelle Erzählung geschaffen, die den Zuschauer unmittelbar ins Geschehen zieht.
Besonderer Fokus lag auf der emotionalen Tiefe, die durch gezielte Nahaufnahmen und dramaturgisch inszenierte Sequenzen verstärkt wurde. Neben den geplanten Szenen wurden auch spontane, bedeutungsvolle Momente eingefangen, um dem Film eine authentische und lebendige Note zu verleihen.
In der Postproduktion wurde der Film durch präzisen Schnitt, professionelles Color Grading und sorgfältig abgestimmtes Sound-Design zu einem stimmigen Gesamtwerk veredelt. Das Ergebnis ist eine visuell und inhaltlich starke Darstellung politischer Arbeit, die das Publikum mitreißt und für das Thema sensibilisiert.
So haben wir dieses Projekt zum Erfolg gebracht
- Strategische Planung
- Strategische Konzeptentwicklung
- Hochwertige Videoproduktion
- Modernste Technik
- Effiziente Postproduktion
- perfektes Storytelling
- Effiziente Dreharbeit
- Authentische Inszenierung
- professionelle Tonaufnahme
- kreative Lösungsansätze
- Kreatives Setdesign
- Innovative Ideen
- Cinematic Shots
Projekt Details
Ein inspirierendes Projekt, das Engagement und Gerechtigkeit vereint, um eine starke Botschaft für Europas Zukunft zu gestalten.
Kunde
Thomas Kattnig
Standort
EU-Parlament in Brüssel
Datum
November 2024
Budget
8.000€
- Strategische Planung & Konzeptentwicklung
- Effiziente Dreharbeit & Postproduktion
- Modernste Technik & kreatives Setdesign
- Innovative Ideen & kreative Lösungsansätze
- Authentische Inszenierung
- Professionelle Tonaufnahme
- Cinematic Shots